ZAHNREININGUNG /ZAHNPROPHYLAXE

Kinderprophylaxe : Zahnputzschule, Milchzahnpflege und Zahnversiegelung

Vorbilder, Geschichten & Spiele

Sie als Eltern sind in vielen Belangen Vorbild für Ihre Kinder. Kinder beobachten und imitieren Sie beim Sprechen, Essen und vielen anderen Alltagshandlungen, ebenso hinsichtlich Ihres Zahnbewusstseins und ihrer täglichen Zahnpflege. Lernen Sie Ihren Kindern von Anfang an, dass das Zähneputzen zur täglichen Routine gehört. Bringen Sie Humor und Geschichten in die tägliche Unterstützung und Kontrolle der  Zahnpflege Ihrer Kinder. Beispielsweise erklären Sie den Kindern, dass durch den schwingenden Bürstenkopf die Bakterien ganz schwindlig werden und sie sich nicht mehr am Zahn festhalten können. Ganz genauso wie die Kinder selbst schwindlig werden und nicht mehr stehen können, wenn Sie sich im Kreis drehen. Machen Sie klar, dass nicht eine einzige Kreisdrehung reicht sondern mehrere. Daher muss man 3-4 Sekunden mit dem Bürstenkopf pro Zahn draufbleiben.

Verantwortung und Planung – Prophylaxe beginnt beim ersten Milchzahn

Kleinkinder sind wissbegierig und lernen schnell. Deswegen empfehlen wir, die Kinder frühzeitig mit Desensibilisierungssitzungen an die Praxis und die Prophylaxe zu gewöhnen. Die systematische Abfolge sinnvoller Indices und anamnestischer Befunde macht es gerade in dieser Altersgruppe leicht, den Eltern die Notwendigkeit einer regelmäßigen Prophylaxesitzung deutlich zu machen.

Kindergartenkinder– an Prophylaxe Spaß haben

Kindergartenkinder sind in jeder Praxis eine der Zielgruppen für Prophylaxe. Mit den  Früherkennungsuntersuchungen, deren Abrechnungsmöglichkeiten und der daraus resultierenden finanziellen Unterstützung sind Kinder und Eltern gut motivierbar.

Schulkinder– den Zahnwechsel professionell begleiten

Schulkinder werden ebenfalls in der Individualprophylaxe mit den IP-Leistungen betreut – aber reicht das für alle Kinder aus, um Karies zu verhindern? Nein, sicher nicht! Gerade in dieser Altersgruppe sind neben den Versiegelungen auch professionelle Zahnreinigungen für Kinder sinnvoll und notwendig.

Teenager– Prophylaxe ist cool, schöne Zähne machen attraktiv

Teenager motivieren ist manchmal schwierig. Unser Prophylaxekonzept bietet individuelle Lösungen und Hilfestellungen, die Prophylaxe zu managen und Karies, Gingivitis und Parodontitis keine Chance zu geben.

Zahnversiegelung

Fissuren sind kleine Rillen und Furchen in den Kauflächen der Backenzähne. Kleine Speisereste darin können mit der Zahnbürste nur sehr schwer oder gar nicht entfernt werden − sie bilden deshalb einen idealen Nährboden für Kariesbakterien. Diese Rillen werden zunächst gründlich gereinigt und dann mit Kunststoff versiegelt. Frühzeitig durchgeführt, bewirkt die Fissurenversiegelung erfahrungsgemäß einen nachhaltigen und langfristigen Kariesschutz.

Zahnreinigung für Patienten mit fester Zahnspange

Vor allem im jungen Alter werden Zahnkorrekturen häufig durch das Tragen von festen Zahnspangen vorgenommen. Dabei ist die Mundhygiene eine große Herausforderung für die jungen Patienten. Brackets, Drähte und andere Teile der festen Zahnspange erschweren eine sorgfältige Mundhygiene. Eine Kinderprophylaxe greift hierbei unterstützend ein. Sinnvoll ist eine professionelle Zahnreinigung, die in Absprache mit dem behandelnden Kieferorthopäden erfolgt: Bei einem Kombinationstermin von Kieferorthopäde und Zahnarzt kann zunächst der Bogen der festen Zahnspange entfernt werden und anschließend die Prophylaxe erfolgen. Nach der Reinigung der Zähne kann der Kieferorthopäde den neuen Bogen der Zahnspange anbringen. Die professionelle Zahnreinigung hat positive Effekte auf die Mundflora und die langfristige Gesundheit der Zähne.

Even superheroes have to brush their teeth!

Kontaktformular

Nehmen Sie mit uns über das Formular Kontakt auf.
Wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.