ZAHNREININGUNG /ZAHNPROPHYLAXE

Professionelle Zahnreiningung für Erwachsene

Warum ist eine regelmäßige Zahnprophylaxe sinnvoll?

Verbesserte Zahngesundheit = verbesserte Allgemeingesundheit BEWIESEN!

 

Über 90 Prozent der Menschen sind im Laufe ihres Lebens von Karies und  Zahnbetterkrankungen (Parodontitis)  betroffen. Besonders die Parodontitis ist eine unterschätzte Gefahr, denn für einen von drei Zähnen der nach dem 40. Lebensjahr verloren geht, ist Parodontitis die Ursache.

Die Hauptursache für Parodontitis ist Plaque oder auch Biofilm genannt. Plaque besteht aus
Nahrungsresten, Speichel, Bakterien und deren Stoffwechselprodukten und entsteht bei jedem Essen und Trinken. Plaque entwickeln mit der Zeit aggressive Substanzen, wodurch es zu Zahnschäden (Zahnkaries) und Zahnfleischentzündungen (Gingivitis) bis hin zum Knochenabbau (Parodontitis) kommt.

Die professionelle Mundhygiene setzt dort an, wo die Zahnbürste nicht wirkt, insbesondere bei Stellen unter dem Zahnfleisch, in den Zahnzwischenräumen und den sehr feinen Grübchen auf den Kauflächen. Sie beugt
effektiv Karies und Parodontitis vor. Damit ist die professionelle Zahnreinigung auch ein wichtiger Beitrag zur Gesamtgesundheit.

Es ist heute unbestritten und wissenschaftlich belegt, dass die professionelle Mundhygiene Vorteile und Nutzen für jeden einzelnen Patienten bringt. Je früher mit dieser Art der Mundpflege begonnen wird, desto mehr wird der lebenslange Zahnerhalt Realität.

 

Karies und Parodontitis vorzubeugen, sind regelmäßige professionelle Zahnreinigungen (PZR) empfehlenswert.

Wir ermitteln den derzeitigen  Gesundheitsstatus Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches, färben dazu Ihre Zähne ein und zeigen Ihnen beispielsweise mit dem  Mundspiegel anschaulich, an welchen Stellen sich unter Umständen an Ihren Zähnen Beläge angesammelt haben. Wir überprüfen  außerdem, ob eine Parodontitis vorliegt. Dazu messen wir bei Bedarf die Tiefe Ihrer  Zahnfleischtaschen.

Anschließend reinigen wir Ihre Zähne von Zahnstein, weichem Zahnbelag und  Verfärbungen, die durch Kaffee, Tee, Rotwein oder Nikotin entstanden sind. Hierbei kommt bei uns zum Beispiel Air-Flow® zum Einsatz. Im nächsten Schritt säubern wir bei Ihnen  eventuell aufgetretene Zahnfleischtaschen und die Zahnzwischenräume. Abschließend polieren wir die Zähne und tragen ein  Fluoridpräparat auf. Dies schützt Ihre Zähne erfahrungsgemäß nachhaltig vor Schäden durch Säure und Bakterien.

You don’t have to floss all of your teeth, just the ones you want to keep.

Kontaktformular

Nehmen Sie mit uns über das Formular Kontakt auf.
Wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.